112. Bundestagung des Evangelischen Bundes mit Theologisch-Medizinischem Studientag
Zum Thema
Religion in der Therapie – notwendige Ergänzung oder gefährliche Grenzüberschreitung?
Wissenschaftliche Medizin folgt – aus gutem Grund – rationalen Kriterien. Religion hat dort also nichts verloren. Oder doch? In der Forschung wird zunehmend der Wert der Spiritualität von Patientinnen und Patienten für Heilungsprozesse neu bedacht. Heilungserwartungen spielen für die Gesundung eine erhebliche Rolle.