Resolution des BEFG-Bundesrates zu Demokratie und Menschenwürde

Resolution des BEFG-Bundesrates

Der Bundesrat des BEFG hat am 11. Mai 2024 eine Resolution zum Thema „Demokratie und Menschenwürde“ verabschiedet.

In der Erklärung wird die Sorge artikuliert, dass die „freiheitlich-demokratische Grundordnung infrage gestellt wird und immer mehr Menschen in unserem Land rechtsextreme Einstellungen teilen“. Wachsender Antisemitismus, Rassismus, Fremden- und Muslimfeindlichkeit verändern das politische Klima. „Politische Parteien wie die AfD verstärken die Polarisierung in der Gesellschaft. Besonders als Deutsche gilt es, hier aufzumerken und diesen Tendenzen frühzeitig entgegenzuwirken.“ Demgegenüber verweist der Bundesrat auf die lange demokratische Tradition, der sich der BEFG verpflichtet weiß. „Themen wie Gerechtigkeit, Menschenrechte und Religionsfreiheit sind schon seit unserer Gründungszeit leitend.“ „Deshalb fordern wir alle Gemeinden in unserem Bund und alle Mitglieder und Mitarbeitenden auf, sich in allen Arbeitsfeldern weiterhin und engagiert für die Stärkung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und für die Achtung der Würde aller Menschen einzusetzen.“

https://www.vef.de/aktuelles/news/befg-resolution-des-bundesrats-demokratie-und-menschenwurde

Artikel-URL: https://confessio.de/news/1553

Autor
HL
Dieser Beitrag ist erschienen in Confessio 2/2024 ab Seite 22