Heilige Schriften
Der neu gegründete „Verlag der Weltreligionen“ hat sich zur Aufgabe gesetzt, grundlegende Texte aus den verschiedenen Weltreligionen und Diskussionsanstöße über sie in wissenschaftlich anspruchsvoller Weise zu publizieren.
Die Welt rückt zusammen und Menschen mit verschiedenen Religionen leben unter uns. Was glauben sie? Was wissen wir voneinander? Und was können wir verantwortlich gemeinsam tun?
Der neu gegründete „Verlag der Weltreligionen“ hat sich zur Aufgabe gesetzt, grundlegende Texte aus den verschiedenen Weltreligionen und Diskussionsanstöße über sie in wissenschaftlich anspruchsvoller Weise zu publizieren.
Unter diesem Titel ist eine Broschüre des Vereins Interkulturelles Forum e.V. erschienen. Darin werden über 25 verschiedene religiöse Gemeinden von Zuwanderern in Leipzig porträtiert. So haben sich durch Migration neben einer Vielzahl christlicher Gemeinden auch fünf islamische Gruppen, eine buddhistische Gemeinde und die Religionsgemeinschaft der Sikh in der Stadt angesiedelt. Weiterhin wurde die jüdische Gemeinde durch die Zuwanderung aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion wieder zu neuem Leben erweckt.