UNESCO Welterbe

Herrnhuter Siedlungen unter Schutz

Die UNESCO hat die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine als transnationales UNESCO-Welterbe anerkannt. Die vier Ortsgründungen der Brüdergemeine in Bethlehem in Pennsylvania (USA), Christiansfeld in Dänemark, Gracehill in Nordirland und Herrnhut in Sachsen stehen gemeinsam exemplarisch für das globale Netzwerk religiöser Planstädte. Sie wurden von der Herrnhuter Brüdergemeine zwischen 1722 und 1808 errichtet und gelten als einzigartiges baukulturelles Phänomen der frühen Neuzeit. Die Siedlungen dokumentieren beispielhaft das Ideal eines geordneten christlichen Lebens in Gemeinschaft.


 

https://www.ebu.de/welterbe

Artikel-URL: https://confessio.de/news/1555

Autor
HL
Dieser Beitrag ist erschienen in Confessio 2/2024 ab Seite 23