Tantra-Massagen sind vergnügungssteuerpflichtig

Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat entschieden, dass Tantra-Massagen steuerlich als sexuelles Vergnügen zu behandeln und somit steuerpflichtig sind. Die u.a.

André Cox wird Nachfolger von Linda Bond

André Cox neuer General der Heilsarmee

BFP-Mitgliederzahl wächst um 6%
Beleidigung religiöser Gefühle unter Strafe

Alle Parteifraktionen des russischen Parlaments haben gemeinsam den untereinander abgestimmten Entwurf eines Gesetzes in die Staatsduma eingebracht, das hohe Strafen für die Beleidigung der religiösen Gefühle und die Schändung von Heiligtümern vorsieht.

Ökumenesymbol in Simultankirche

Der Dom St. Petri in Bautzen ist Deutschlands älteste Simultankirche: Seit 1524 ist das Kirchenschiff in eine evangelische und eine katholische Hälfte geteilt. Die Grenze markierte früher ein vier Meter hohes Gitter.

Das in den deutschsprachigen Diözesen der röm.-kath. Kirche verwendete Gesangbuch „Gotteslob“ erscheint in einer neuen Ausgabe. Das Buch ist komplett neu konzipiert und enthält jetzt u.a.

Mit 24.340.028 Menschen gehören in Deutschland rund 30,3% der Bevölkerung der röm.-kath. Kirche an und werden von 9.414 aktiven Priestern in 11.222 Pfarreien betreut, in denen über 600.000 Ehrenamtliche engagiert sind, z.B. in den 15.650 Chören.

Im Deutschunterricht der 7. Klasse des Gymnasiums wird das Buch „Krabat“ von Ottfried Preußler besprochen. Auch der Besuch des Films „Krabat“ stand in der Schule in Bocholt auf dem Programm.
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 11. 09. 2013 entschieden, dass die Teilnahme am schulischen Schwimmunterricht auch für muslimische Schülerinnen zumutbar ist. Es ist ihnen freigestellt, eine den muslimischen Bekleidungsvorschriften entsprechende Badebekleidung zu tragen.
Wie kommen wir zu unseren ethischen Entscheidungen? 10. Begegnungstagung 27.-28. November 2013 in Meißen

Über unterschiedliche Beurteilungen im Bereich der Sexualethik sind in der Landeskirche große Spannungen aufgebrochen.

Kategorie