Confessio.de ist ein Angebot des Evangelischen Bundes Sachsen und des Beauftragten für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
Der sächsische Landesverband Jugendweihe teilte mit, dass sich 12 700 Jugendliche für dieses Jahr zur Jugendweihe angemeldet hätten. Das seien ca. 600 mehr als im vergangenen Jahr.
Als Gegenveranstaltung zum Katholikentag veranstaltet die atheistische Organisation „Bund für Geistesfreiheit“ Bayern zeitgleich einen sogenannten „Humanistentag“. Der Humanistische Verband ist gleichwohl nicht mit dabei. 2013 in Hamburg war er noch Mitveranstalter.
Ein Schulfach „Humanistische Lebenskunde" wird es im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) an öffentlichen Schulen vorerst nicht geben. Der Humanistische Verband NRW zog seine Klage gegen das Land während der mündlichen Verhandlung am 14. Januar 2014 vor dem 19.
Das Dresdner Friseurunternehmen Brockmann und Knoedler ist seit vielen Jahren eng mit der Progredi AG unter Leitung von Hans Peter Huber verflochten und nutzt dessen Kommunikationstrainings. Nun sind eine Reihe Personen aufgetreten, die dies in Zusammenhang mit Scientology-Methoden bringen. Diese Vorwürfe scheinen gut begründet.
Auch nach dem Tod von San Myung Mun gehen die Zeremonien weiter, mit denen diese Bewegung immer wieder in die Schlagzeilen kommt: als Massenhochzeiten inszenierte Segnungszeremonien mit tausenden Anhängern.
Das klassische Bild von einem oder meistens zwei Zeugen Jehovas, die stumm mit dem Wachtturm in der Hand in der Fußgängerzone stehen, ist selten geworden.
Mit dem Beginn des Schuljahres 2013/2014 findet an 27 hessischen Grundschulen erstmals in Deutschland islamischer bekenntnisorientierter Religionsunterricht statt, wie ihn das Grundgesetz in Artikel 7 Absatz 3 vorsieht. Als Kooperationspartner fungieren DITIB-Landesverband Hessen e.V.
„Was ein Jahrhundert lang für Anthroposophen schwer oder gar nicht vorstellbar war, geschieht nun: Sie beteiligen sich an einer kritischen Edition und Analyse des Werks von Rudolf Steiner (1861–1925), des Stifters der Anthroposophie und des geistigen Vaters ihrer Tochtergründungen in Pädagogik, Medi
Wegen „wiederkehrenden Vorwürfen und Gerüchten“ hat die Gemeinschaft des „Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung“ (ZEGG) in Belzig eine öffentliche Stellungnahme auf ihrer Internetseite präsentiert.