Die bekannten rechtsextremen Parteien bilden mit ihrer Affinität zum Nationalsozialismus und zu neugermanischem Heidentum ein deutliches Gegenüber zum Christentum. Ganz anders liegt es bei den sogenannten Neuen Rechten.
Im Gewand der Konservativen werben sie gezielt um Christen, reden von Schöpfungsordnung, organisieren Anti-Asyl-Proteste und suchen Anknüpfung bei der Theologie der Deutschen Christen. Der Vortrag stellt diese Strömungen vor und fragt, wie mit ihnen umzugehen ist.