Begegnungstagung in Leipzig zur Apostolizität der Kirche
Bei der zweiten Begegnungstagung zwischen Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche und der Evangelischen Kirche wurde am Wochenende in Leipzig intensiv über das Thema „Apostolizität der Kirche“ diskutiert.

Anlässlich des 150. Geburtstag von Rudolf Steiner, dem Gründer der Anthroposophie, finden an vielen Orten Veranstaltungen zur Beschäftigung mit seiner Person und seinem Werk statt. Der am 27.

An vielen Orten haben Scientologen am 13. März den 100. Geburtstag des Organisationsgründers Lafayette Ronald Hubbard gefeiert. Der Umgang mit Führungsgestalten verrät viel über eine Gemeinschaft.

Die mit der Vereinigungskirche verbundene „Universal Peace Federation“ hat für den 18. Mai im Tempodrom eine Veranstaltung organisiert, bei der auch der Gründer der Mun-Bewegung Sun Myung Mun und seine Ehefrau Hak-ja Han Mun dabei sein werden.

Die Anwälte der oberfränkischen Glaubensgemeinschaft „Universelles Leben“ haben beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag eine Strafanzeige gegen Joseph Ratzinger wegen „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ eingereicht.

Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz sowie die Bürgerschaft in Bremen verweigern Anerkennung

Nicht alle Bundesländer haben der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechtes ohne Widerspruch zuerkannt, nachdem das Berliner Verwaltungsgericht das Land Berlin dazu verpflichtet hatte. 

Versicherungspolice für Zeugen Jehovas

Ein Bonner Versicherungsunternehmen bewirbt im Internet speziell für Zeugen Jehovas zugeschnittene Ergänzungen zur Krankenversicherung.

HOAX gegen Ausländer kursiert im Internet

 


Das ist der HAMMER!!! (kommt von einer jungen Lehrerin!)

Vor einigen Jahren wurde im Hunsrück die „Giordano Bruno Stiftung“ gegründet. Diese Stiftung hat ein atheistisch – kirchenkritisches Profil und möchte eine „tragfähige säkulare Alternative“ zu den bestehenden Religionen entwickeln.

In Österreich hat der Verfassungsgerichtshof den etwa 60 000 Aleviten rechtliche Selbständigkeit als eigenständige Bekenntnisgemeinschaft zugesprochen.