Gemeinsamer gesamteuropäischer Kirchenvorstand gebildet

Der europäische Verwaltungshauptsitz der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ befindet sich ab sofort in Frankfurt am Main.

Neuer Hexenkult

Ein Beispiel für die gesellschaftliche Etablierung neuheidnischer Vorstellungen hat die Lausitzer Rundschau präsentiert. In einem naiv-unkritischen Beitrag berichtet das Blatt im Rahmen einer Serie über Jugendszenen über die „Neue Hexenbewegung“.

Buch: "Schwarzbuch Waldorf" von Michael Grandt

Heftige Kontroversen hat ein neues Buch ausgelöst, das sich dezidiert kritisch mit der Waldorfpädagogik befasst.

KEP bemüht sich um Imagepflege

Als Gegengewicht gegen kritische Berichterstattung in den Medien hat der evangelikal geprägte Medienverbund KEP e.V. eine neue Website mit dem Titel „Die Evangelikalen“ eingerichtet. Das momentan dort präsentierte Material ist durchaus übersichtlich.

Yoga-Vidya eröffnet fünfzigstes Zentrum

Am 3. Oktober 2008 soll in Aschaffenburg das 50. Zentrum des Yoga-Vidya-Vereines eröffnet werden – zeitgleich mit dem fünfjährigen Jubiläum des Haupthauses in Bad Meinberg.

TV Sender: "Die neue Zeit"

Auf dem Fernsehsatelliten Astra wird ein neuer deutscher TV-Sender unter dem Titel „Die neue Zeit“ eröffnet. Er soll sich mit den Themen „Esoterik und Glaube“ befassen.

Esoteriker schreibt Esoterik-Kritik

Im Gütersloher Verlagshaus ist ein „Kleines Lexikon esoterischer Irrtümer“ angekündigt, das mit der Esoterik-Szene, ihren Mythen und Phrasen abrechnen soll.

Eigener Fiedhof für Neuheidengruppe

In Dänemark hat die Stadt Odense der neuheidnischen Organisation Forn Sidr („Die alte Sitte“) ein Gräberfeld zur Verfügung gestellt, damit die Mitglieder ihre Verstorbenen nicht mehr auf kirchlichen Friedhöfen bestatten müssen.

Prediger Bentley hat Dienst eingestellt

Die von manchen Teilen der Pfingstbewegung als neue Erweckung gefeierte Gemeinde in Lakeland (Kanada) steckt in einer tiefen Krise.

Urteil in Bayern: Kruzifix darf bleiben.

Vor dem Verwaltungsgericht in Augsburg scheiterte ein beamteter Lehrer, der die Abnahme der Kruzifixe in den Klassenzimmern, in denen er unterrichtet, erzwingen wollte, denn er fühle sich als Atheist durch die Kreuze seelisch belastet (Az. Au 2 K 07.347).