Reinkarnation oder Auferstehung? Christentum und Buddhismus im Dialog im Zentrum Weltanschauungsfragen beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München
Auf dem Markt der religiösen Gegenwart stellt die Vorstellung wiederholter Erdenleben (Reinkarnation) eines der am meisten nachgefragten Angebote dar. Das gilt auch für den christlichen Raum, in dem es immer wieder Versuche gibt, beides miteinander zu verbinden. Im Zentrum Weltanschauungsfragen auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München äußerten sich zu diesem Themenkreis der Buddhist Dr. Alfred Weil, Vorsitzender der Deutschen Buddhistischen Gesellschaft und der Theologieprofessor Dr. Walter Sparn (Erlangen).
Natur oder Kultur?
Warum beim Thema „Gender Mainstreaming“ oft am Kern vorbei diskutiert wird
Der Artikel über die verschiedenen Verständnisse von Gender Mainstreaming in Confessio 2/2010 hat ungewöhnlich viele Reaktionen und Zuschriften – zustimmende sowie kritische – hervorgerufen. Weil dort für eine ausführliche Auseinandersetzung mit den Argumentationen kein Raum bestand, sollen nachfolgend einige Positionen in der Debatte einer vertiefenden Betrachtung zugeführt werden.
Ein Schritt in die richtige Richtung - aber leider zu kurz
Neuapostolische Kirche veröffentlicht neues Glaubensbekenntnis
Die Neuapostolische Kirche (NAK) befindet sich im Umbruch. So konnte man es mancherorts hören. Aber dieser Ausdruck passt wohl nicht ganz, denn die verantwortlichen Amtsträger achten offenbar sehr - zu sehr?