Fankultur als Religion?

Der 23 jährige Gründer der „Church of Jediism“, Daniel Jones, will die Supermarktkette Tesco wegen Diskriminierung seines Glaubens verklagen. Er wurde des Supermarktes verwiesen, weil er sich weigerte, seine Kapuze abzusetzen. Die Jedis sind Figuren aus der Star-Wars Serie.

Das Kreuz ist ein religiöses Symbol. Als solches kann es die negative Religionsfreiheit (d.h.

Der Strafgerichtshof in Paris hat am 27. Oktober 2009 die in Frankreich aktiven Scientology-Organisationen wegen gemeinschaftlich organisierten Betruges zu einer Geldstrafe von insgesamt 600 000 Euro verurteilt.

Göttingen und Halle(Saale) gewähren NAK Gaststatus in der ACK

Die Reihe der Orte, in denen die Neuapostolische Kirche als Gast in der lokalen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen mitwirken kann, hat sich verlängert. In Göttingen beschloss die Mitgliederversammlung der ACK am 23. September, der NAK den Gaststatus zu gewähren.

Sterben für Gott? Medien, Mission und Missverständnisse

Reaktionen auf Fernsehberichte und ihre Hintergründe - Jugend mit einer Mission/Strategic Frontiers Herrnhut in der Kritik

Frontal 21

Am 4. August 2009 berichtete die ZDF–Sendung „Frontal 21“ kritisch über - wie sie es bezeichnete - „evangelikale Mission“. Anlass und Ausgangspunkt war die Ermordung von zwei deutschen Mädchen im Jemen.

Unterschiedliches Missionsverständnis betont

Landesbischof Bohl hat sich von dem umstrittenen Zweig von Jugend mit einer Mission, „Strategic Frontiers Herrnhut“ distanziert. In einer am 21. Oktober 2009 verbreiteten Erklärung heißt es:

Gericht bestätigt Gebetsraum an Schule

Das Verwaltungsgericht in Berlin hat dem muslimischen Gymnasiasten Yunus Mitschele das Recht zugesprochen, an seiner Schule einmal täglich außerhalb des Unterrichts zu beten.