Erste offizielle Kommission untersucht Marienerscheinungen

Der herzegowinische Pilgerort Medjugorje bekommt erstmals offiziellen Vatikan-Besuch. Ein Gremium wurde entsendet, um die mutmaßlichen Marienerscheinungen von 1981 zu untersuchen.

15. baptistischer Weltjugendkongress

Der 15. baptistische Weltjugendkongress fand Anfang August in Leipzig statt.

Bezirkskongress in Leipzig und Missionstour

Bezirkskongress in Leipzig

Italienisches Gericht erlaubt Konsum als religiöse Praxis

Das Kassationsgericht hat in Italien einem 44-jährigen Anhänger der Rastafari-Religion die Einnahme von Marihuana als religiöse Pflicht zugestanden.

28 000 Neuheiden feiern

Sommersonnenwende ohne Sonne feierten nach Schätzungen der Polizei ca. 28 000 selbsterklärte Heiden, Druiden und Schaulustige rings um das archaische Steinmonument in Stonehenge (England). Die Sonne versteckte sich hinter Wolken und Nieselregen.

Charta Oecumenica in Berlin feierlich unterzeichnet

Selbstverpflichtung zur Ökumene

Die Charta Oecumenica, die auf dem Ökumenischen Kirchentag in Berlin von den Kirchen in Deutschland unterzeichnet wurde, sei zwar kein Durchbruch bei kritischen Lehrfragen, leite aber mit ihren Selbstverpflichtungen einen neuen ökumenischen Aufbruch ein, der auch in Deutschland weit über den Stat

Dalai Lama auf dem Ökumenischen Kirchentag

Seine Heiligkeit, Popstar oder Kultfigur? Was macht der Dalai Lama auf dem Kirchentag?
Sein Image pflegen - das macht der Dalai Lama auf dem Kirchentag, könnte man als unbedarfter Zuschauer spontan antworten. Man mag zu dem Oberhaupt der Gelugpa-Schule des tibetischen Buddhismus stehen wie man will - dass er allein durch seine Teilnahme an einer einzigen der ca. 2300 Veranstaltungen des Kirchentages zum Medienstar des Tages wird, bleibt ein seltsames Phänomen, das eine eingehendere Analyse verdient hätte.

Der Rat der EKD hat eine Orientierungshilfe zu Verständnis und Praxis der Taufe in der Evangelischen Kirche veröffentlicht.

Tags