Der Rat der EKD hat eine Orientierungshilfe zu Verständnis und Praxis der Taufe in der Evangelischen Kirche veröffentlicht.

Tags

Auch die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche hat sich mit der Taufe befasst und ihre Handreichung für eine liturgische Feier des Taufgedächtnisses in nunmehr dritter Auflage herausgebracht.

Tags

Die Statuten des „Neokatechumenalen Weges“ sind nach fünfjähriger Erprobungsphase von Papst Benedikt XVI. genehmigt worden. Der Neokatechumenale Weg gehört zu den sogenannten Neuen Geistlichen Bewegungen innerhalb der Römisch-Katholischen Kirche.

Die evangelisch-methodistische Kirche hat aus Anlass des 100jährigen Jubiläums ihres Sozialen Bekenntnisses eine ergänzende Version erarbeitet, die für den liturgischen Gebrauch im Gottesdienst Verwendung finden soll.

Der Guru ist tot - es lebe die Meditation

Der Tod von Sri Chinmoy im Herbst 2007 hat die von ihm geleitete Bewegung offensichtlich nicht zum Erliegen gebracht. Sein Konterfei ist seitdem nicht weniger häufig auf wild geklebten Plakatwerbungen in den größeren deutschen Städten zu sehen.

Erste Professur für Waldorfpädagogik

An der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Nordrhein-Westfalen) ist die erste Professur für Waldorfpädagogik in Deutschland eingerichtet worden.

ChurchNight - Reformationstag statt Halloween

Bis zum Herbst ist zwar noch eine Weile hin, aber gute Ereignisse wollen rechtzeitig vorgeplant sein.

Islamisches Zentrum Dresden sucht neues Domizil und tagt zu Mohammed

Das islamische Zentrum in Dresden ist im Begriff, neue Immobilien zu erwerben. Bislang war das Zentrum in einem ehemaligen Kindergarten auf der Uhlandstraße untergebracht. Weil das Mietverhältnis dort ausläuft, steht ein Umzug an.