Der frühere Bischof von Trier, Reinhard Marx, wurde von Papst Benedikt XVI. zum neuen Erzbischof von München und Freising berufen. Dort tritt er die Nachfolge von Kardinal Wetter an. Er ist der erste bayrische Bischof, der nicht aus Bayern stammt.
Tags

Opus Dei - Apostolat der Arbeit oder Mafia des Papstes?

Bericht von einer Begegnung des Evangelischen Bundes
Das Opus Dei hat in der Gesellschaft einen denkbar schlechten Ruf. Im Zusammenhang mit dem Namen dieser Organisation fallen Begriffe wie römisch-katholische Geheimorganisation, Einfluss auf die Politik, absoluter Gehorsam, ja sogar von der „Mafia des Papstes“ wird gesprochen.
Abschlussberichte im Internet verfügbar

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

hat von 2000-2003 ein Modellprojekt zur qualifizierung von Mitarbeitern psychosozialer Beratungsstellen auf dem Gebiet der so genannten Sekten und Psychogruppen durchgeführt.

Frau stirbt nach Radikal-Diät

Frau stirbt nach Radikal-Diät

„Fasten“ heißt nicht, gar nichts zu sich zu nehmen. Wer fastet, muss auf jeden Fall viel Wasser trinken. Hätte eine 35-jährige Frau aus Graz diesen Grundsatz beherzigt, würde sie möglicherweise noch leben.

Kopftuch, Kippa und große Kreuze sind verboten

Mit überwältigender Mehrheit (276:20) hat der französische Senat das „Gesetz zum Verbot religiöser Symbole in den staatlichen Schulen Frankreichs“ gebilligt. Damit sind ab dem Schuljahr 2004/2005 alle „aufdringlichen“ religiösen Zeichen verboten, darunter Kopftuch, Kippa und große Kreuze.

Christlich-Islamischer-Dialog zu Himmel und Hölle

Jenseitsvorstellungen im Islam und im Christentum war das Thema der Fortsetzung der christlich-islamischen Dialogreihe im März, die in Dresden vom Ökumenischen Informationszentrum mit dem Islamischen Zentrum Dresden organisiert wird.

Zeitschrift free mind in neuer Ausgabe erschienen / Idealverein statt Geschäftsbetrieb

Zeitschrift free mind in neuer Ausgabe erschienen

 

Körperschaftsprozess geht in die nächste Runde und ZJ in Moskau verboten

Körperschaftsprozess geht in die nächste Runde

Der Prozess im Streit um die Verleihung des Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas geht weiter.