Nebeneinander von Glaube und Wissenschaft beachten - keine Grenzüberschreitungen!

Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen hat in einer Stellungnahme ihre Position zu dem umstrittenen Themenfeld Kreationismus/Intelligent Design abgegeben.

Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 19. und 20. 11. 2007 drei neue Mitglieder bekommen.

EZW-Texte 173: Umfallen, Zittern, Lachen, Ekstase ...

Ergriffenheit und Geisterfahrung in pfingstlich-charismatischer Frömmigkeit und in der Bibel
Vorschaubild

Pfingstlich-charismatische Gemeinschaften berufen sich zur Begründung ihrer besonderen Frömmigkeitsformen - Glossolalie, Visionen, Geistoffenbarungen, Heilungsdienste, exorzistische Praktiken - auf das Neue Testament und die Glaubenspraxis der frühen Christengemeinden.

PPV in Leipzig ködert Arbeitslose
In Leipzig ist die Aktivität einer Firma bekannt geworden, die mit psychomanipulativen Tricks Menschen zur Beteiligung an einem Schneeballprinzip überredet.
Streit um kritische Website und neue UL-Zeitschrift
Streit um kritische Website

In Michelrieth streiten die Ev.-luth. Kirchgemeinde und die Stadt Marktheidenfeld um die Internet-Adresse www.michelrieth.de.

Werbung an sächsischer Schule

Anfang des Jahres bekam eine sächsische Schule Post von Scientology: eine Hochglanzbroschüre über Hubbard und Scientology, verbunden mit einem Einlageblatt, in dem darauf Bezug genommen wird, dass die Beobachtung durch den Verfassungsschutz eingestellt und die Einwände der Kritiker damit ad acta

Vitaminprodukte gegen Krebs mit Verschwörungstheorie

Der durch seine aggressive Werbung für Vitaminpräparate in die Schlagzeilen gekommene Dr. Matthias Rath (vgl. Confessio 4/2000, 9-12) hat auch in Dresden im Januar 2004 eine Postwurfsendung verteilen lassen.