Gabriele und die Tiere
Die Glaubensgemeinschaft „Universelles Leben“ um die „Prophetin“ Gabriele Wittek in Würzburg und Umgebung hat trotz ihres vergleichsweise kurzen Bestehens bereits eine wechselvolle Geschichte hinter sich.
Die Glaubensgemeinschaft „Universelles Leben“ um die „Prophetin“ Gabriele Wittek in Würzburg und Umgebung hat trotz ihres vergleichsweise kurzen Bestehens bereits eine wechselvolle Geschichte hinter sich.
Die Glaubensgemeinschaft „Universelles Leben“ ist in verschiedener Hinsicht eine Besonderheit unter den neuen religiösen Bewegungen der Gegenwart.
An der Spitze der Glaubensgemeinschaft „Universelles Leben“ steht nach wie vor unangefochten die Würzburger „Prophetin“ Gabriele Wittek (geb. 1933). Als 1970 ihre Mutter verstarb, glaubte Frau Wittek Stimmen aus anderen Welten zu hören.
Mit gewisser Regelmäßigkeit können aufmerksame Beobachter in Dresden und anderen Städten Plakate finden, auf denen eine Organisation mit dem klangvollen Namen „Holosophische Gesellschaft - Verein zur Förderung des ganzheitlich heilen Menschen“ zu Veranstaltungen einlädt.
Fährt man von Dresden über Dippoldiswalde in Richtung Erzgebirge und biegt in Schmiedeberg rechts in das Seitental ein, dann kommt man zu dem Gelände eines ehemaligen Ferienlagers, in dem nun eine Religionsgemeinschaft ihren
Die Kirche der Mormonen entstand 1830 in den USA, nachdem der Farmerssohn Joseph Smith (1805–1844) eine Vision hatte. Christus soll ihm offenbart haben, daß keine der vorhandenen Kirchen die wahre Kirche sei.
In Meißen herrscht derzeit viel Aufregung. Es geht um ein Denkmal, eine Städtepartnerschaft und eine Religiöse Sondergemeinschaft.
Es gibt verschiedene Arten von Geheimnissen. Manche Geheimnisse sollen wichtige Informationen vor fremder Kenntnisnahme schützen, z. B. Firmengeheimnisse über den Produktionsprozess oder militärische Aktionen.
Zwischen Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg und der Neuapostolischen Kirche Baden-Württemberg fanden eine Reihe von Sondierungsgesprächen statt, die dem gegenseitigen Kennenl
Die Neuapostolische Kirche steht vor großen Entscheidungen im Blick auf ihre Zukunft. Es geht um die Frage, wie sie ihr Verhältnis zu den anderen Kirchen in Zukunft selbst definieren möchte und was dies für Auswirkungen auf das innere Leben der Neuapostolischen Kirche hat.
[…] Nun ißt ja der Mensch fortwährend. Er ißt Tierisches, und er ißt Pflanzliches. Ich habe Ihnen schon einmal gesagt: Es fällt mir gar nicht ein, irgendwie zu agitieren für diese oder jene Nahrungsweise, sondern ich sage nur, wie sie wirkt.
Auf der Jahresversammlung am 7. Oktober 2000 in New Jersey, USA, hat die Leitende Körperschaft entschieden, dass die Positionen des Präsidenten, des Vizepräsidenten, des Sekretär/Kassierers usw., in den eingetragenen Gesellschaften (z. B.
Am 19. Dezember 2000 hat das Bundesverfassungsgericht über die Verfassungsbeschwerde der Zeugen Jehovas geurteilt. Das Urteil ist kein reiner Sieg für die Zeugen Jehovas, auch wenn es der Verfassungsbeschwerde formal recht gibt.
Der Gründer der OCG (Organische Christus-Generation), Ivo Sasek, hat im Juli und August 2002 eine Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz unternommen. Von der Veranstaltung am 10.
Der Schweizer Missionar und Gemeindeleiter Ivo Sasek, der wegen seiner angekündigten prophetischen Drohbotschaft und wegen der Propagierung der Prügelstrafe öffentliches Aufsehen erregt hatte, unternahm eine Werbetour durch Sachsen.
Ivo Sasek, der Gründer von Obadja und der "Organischen Christus-Generation" (OCG), versteht sich als Gerichtsprophet und hat im Januar 2001 einen entsprechenden Aufruf "An alle chrisltichen Leiter, Vorsteher und Verkündiger" gesandt:
In den letzten Wochen machte an verschiedenen Orten in Deutschland eine Organisation mit dem ungewöhnlichen Namen "Organische Christus-Generation" (OCG) auf sich aufmerksam.
In einer auch in evangelischen Kreisen breit umworbenen Veranstaltung bemühten sich die deutschen Anhänger von Vassula Ryden im Dezember 2001 um Aufmerksamkeit für ihre Glaubensüberzeugungen.
In den letzten 30 Jahren haben sich einige neue religiöse und ideologische Gemeinschaften und Psychogruppen in bestimmten Perioden oder dauerhaft als konfliktträchtig erwiesen, andere sind es noch jetzt. Hier ist anzumerken, daß Konflikte interaktiv sind und beidseitig bedingt sein können.
Der zweite Teil
VON DES MENSCHEN ERLÖSUNG
Der erste Teil
VON DES MENSCHEN ELEND