Neue Artikel
Orks treffen Weihnachtsmann
Magie allerorten
Wenn der lebende Meister nicht mehr lebt ...
Meditation auf inneres Licht und inneren Ton - das versprechen die Einladungen, die mit dem charakteristischen Strahlenstern im Hintergrund auf die Veranstaltungen der Holosophischen Gesellschaft hinweisen. Ein solcher Vortrag fand am 27. April 2006in Dresden statt.
Benedikts Welthorizont
Schwärmende Religionskritik
Befreiung greifbar nahe
Was ist am Bruno-Gröning-Freundeskreis bedenklich?
Bruno Gröning Freundeskreis - Kurzdarstellung
Bruno Gröning ist ein Vertreter der Therapierichtung, die als „geistiges Heilen“ oder „Geistheilen“ bezeichnet wird. Dies beinhaltet:
Buddha in Taucha
Buddhistisches Bekenntnis
Drehungen am Rad der Lehre
Faszination Buddhismus
Ringe und Grenzen
In den letzten Monaten ist immer wieder über die Rolle der Religionen bei den politischen Konflikten der Gegenwart nachgedacht worden.
Jeder gute Muslim ist ein Fundamentalist
Dr.
Im Namen Gottes?
Fundamentalismus ist ein Schlagwort. Es wird gebraucht, um radikale Strömungen zu kennzeichnen, die mit einer ideologischen Motivation intolerant, rechthaberisch und antimodernistisch auftreten und zur Durchsetzung ihrer Interessen auch vor der Anwendung von Gewalt nicht zurückschrecken.
Welche Religion hat die Wahrheit?
Pluralismus oder Neutralität
Der wahre Islam in Leipzig
Über den Islam wird inzwischen auch in Sachsen viel gesprochen, mit Muslimen allerdings weitaus seltener.
Die anderen Religionen und der Dschihad
Erlösung durch Kultivierung
Derzeit sind die Medien voll von Mitteilungen über die chinesische Meditationsbewegung „Falun Gong“. Der friedliche, gewaltfreie Widerstand gegen die weithin verhasste kommunistische Regierung in China verschafft der Bewegung viele Sympathien.
Hahnemann und der Geist der Medizin
Globuli und Hochpotenzen
Windspiel zum Glück
Wer ein Haus bauen, seine Wohnung oder ein Büro einrichten möchte, dem wird immer öfter empfohlen, sich dabei nach den Regeln des Feng Shui zu richten. Was ist Feng Shui?
Wer heilt, hat Recht?
„Wer heilt, hat Recht.“ Das ist ein Satz, der in der Alternativmedizin sehr beliebt ist. In der Regel wird er verwendet, um das Unbehagen zu überbrücken, das angesichts ungeklärter Wirkzusammenhänge bei einer alternativmedizinischen Heilung gelegentlich aufkommt. Was zählt, ist das Ergebnis.
Probleme sehen - Feindbildern misstrauen
Hilfe oder Mission?
Viele evangelische Gemeinden beteiligten sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der Schuhkartons mit Weihnachtsgeschenken an Kinder in Osteuropa, Afrika und Asien verteilt werden sollen. Allerdings ist auch Kritik an der Organisation und ihrem Konzept laut geworden.
Weihnachten im Schuhkarton als missionarisches Projekt
Die von dem Verein „Geschenke der Hoffnung e.V." organisierte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist ihrem Wesen nach eine missionarische Aktion.
Weihnachtsfreude missionarisch
Bis zum 15. November läuft in diesem Jahr wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.