Alles Lügner?
Die doppelte Fremdheit des Islam
Neue Rechte
Führung im Heiligtum
Wo kann man Gott begegnen? Für die umgangssprachlich als „Mormonen“ bezeichneten Mitglieder der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ (HLT) sind dafür besonders geeignete Orte ihre Tempel. Einer steht seit 1985 auch in Freiberg in Sachsen.
Neue religiöse Bewegungen

In der Reihe von Arbeitsheften für Schüler zu den Weltreligionen ist ein Heft zum Theme Neue religiöse Bewegungen erschienen, das von Experten auf diesem Gebiet erarbeitet wurde. Nach einer grundlegenden Einführung in Religion und Klärungen zum Sektenbegriff werden in vier Bereichen verschiedene Gemeinschaften näher vorgestellt: mit christlichem Hintergrund (Mormonen, Jehovas Zeugen, Neuapostolische Kirche), Psychogruppen, Esoterische Strömungen sowie Atheismus als weltanschauliche Strömung. Zwei weitere Kapitel thematisieren Konflikte mit der Gesellschaft (u.a.
Teil- statt Panorthodoxes Konzil
Ostern - in Plauen ökumenisch
Muslime für Minderheitenrechte
Um die Rechte von religiösen Minderheiten ist es in vielen mehrheitlich muslimischen Ländern nicht gut bestellt. Von einer anerkannten oder sogar gleichberechtigten Lebensweise kann vielfach keine Rede sein.