Nachrichten

Was gibt es Neues? Nachrichten aus allen Kategorien.

Der Rat der Deutschen Buddhistischen Union hat eine Orientierungshilfe zum Thema „Heilsame und unheilsame Strukturen in Gruppen“ herausgegeben.
Der Verein „Sag NEIN zu Drogen – sag JA zum Leben“ hat im Juni 2014 eine Infotour u.a. durch Sachsen unternommen. Es wurden auch mehrere ost- und mitteldeutsche Oberbürgermeister angeschrieben und um Unterstützung für die Kampagne gegen „Crystal Meth“ geworben.
Internationaler Kirchentag im Münchner Olympiapark

Die Neuapostolische Kirche veranstaltet vom 6. bis 8. Juni 2014 in München einen eigenen Internationalen Kirchentag. Etwa 250 Einzelveranstaltungen sind in dieser Zeit im Olympiapark geplant.

Eine eigene Webseite gibt darüber Auskunft. Es werden 40 000 bis 60 000 Teilnehmer erwartet.

Eine neue als Internetpublikation konzipierte internationale Zeitschrift widmet sich speziell der akademischen Erforschung der abendländischen Esoterik.

Ende 2013 starb Horst Schaffranek. 1923 geboren wurde er 1954 Pastor einer freikirchlichen Gemeinde, machte sich später aber als freier Evangelist und Lehrer selbständig.

Im Internet hat sich ein Austauschforum gebildet, in dem sich vorwiegend ehemalige Mitglieder der Gemeinschaft in Christo Jesu untereinander über ihre Erfahrungen austauschen.

Studientag des Evangelischen Bundes Sachsen am 5. 4. 2014
in Plauen/V.

Plakat Bekehrung

Zum Thema

Wie mird man Christ?
Wenn sich ein Mensch für Gott entscheidet - ist das schon Glaube?
Kann man sich auf den Glauben vorbereiten?

Kategorie

Die Gründer des „Drachenzentrums" in Meißen, die Tai-Chi und Qigong-Lehrerin Gitta Fineiss sowie der Reiki-und Tantralehrer Heiko Damme laden immer wieder buddhistische Lehrer verschiedener Traditionen ein.

Nachdem die seit Jahren schwelenden Vorwürfe sektenhafter Strukturen in den Weiterbildungen der Brockmann und Knoedler Academy Ende Januar die Öffentlichkeit erreichten, wurde durch Brockmann und Knoedler eine Public-Relations-Agentur beauftragt, diese Krisenkommunikation zu man

Thailändischer Mönch gründet Tempel „Wat Mahatatu“

Der buddhistische Mönch Phra Krupalad Phaiboonkit Achawipulo aus Thailand hat mitten in Sebnitz, direkt neben der katholischen Kirche, ein altes denkmalgeschütztes Haus überlassen bekommen. Nun soll dort ein buddhistischer Tempel mit Namen „Wat Mahatatu" entstehen.

Art of Living Foundation lädt zu Vortragsabend und Meditation in Dresden

Die von Sri Sri Ravi Shankar gegründete Art of Living Foundation hat Ende April in Dresden zu einer Veranstaltung mit dem vielsagenden Titel „Abschalten und glücklich Sein" eingeladen.

Der sächsische Landesverband Jugendweihe teilte mit, dass sich 12 700 Jugendliche für dieses Jahr zur Jugendweihe angemeldet hätten. Das seien ca. 600 mehr als im vergangenen Jahr.

Als Gegenveranstaltung zum Katholikentag veranstaltet die atheistische Organisation „Bund für Geistesfreiheit“ Bayern zeitgleich einen sogenannten „Humanistentag“. Der Humanistische Verband ist gleichwohl nicht mit dabei. 2013 in Hamburg war er noch Mitveranstalter.
Ein Schulfach „Humanistische Lebenskunde" wird es im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) an öffentlichen Schulen vorerst nicht geben. Der Humanistische Verband NRW zog seine Klage gegen das Land während der mündlichen Verhandlung am 14. Januar 2014 vor dem 19.
Hintergrundinformationen zu den Gründen
Das Dresdner Friseurunternehmen Brockmann und Knoedler ist seit vielen Jahren eng mit der Progredi AG unter Leitung von Hans Peter Huber verflochten und nutzt dessen Kommunikationstrainings. Nun sind eine Reihe Personen aufgetreten, die dies in Zusammenhang mit Scientology-Methoden bringen. Diese Vorwürfe scheinen gut begründet.
Blessing-Zeremonie mit 2500 Paaren aus 50 Ländern

Auch nach dem Tod von San Myung Mun gehen die Zeremonien weiter, mit denen diese Bewegung immer wieder in die Schlagzeilen kommt: als Massenhochzeiten inszenierte Segnungszeremonien mit tausenden Anhängern.

In Dohna bei Dresden gibt es ein Altersheim, das speziell um Zeugen Jehovas wirbt. Das Haus bietet Platz für 43 Bewohner.
Das klassische Bild von einem oder meistens zwei Zeugen Jehovas, die stumm mit dem Wachtturm in der Hand in der Fußgängerzone stehen, ist selten geworden.
Mit dem Beginn des Schuljahres 2013/2014 findet an 27 hessischen Grundschulen erstmals in Deutschland islamischer bekenntnisorientierter Religionsunterricht statt, wie ihn das Grundgesetz in Artikel 7 Absatz 3 vorsieht. Als Kooperationspartner fungieren DITIB-Landesverband Hessen e.V.
„Was ein Jahrhundert lang für Anthroposophen schwer oder gar nicht vorstellbar war, geschieht nun: Sie beteiligen sich an einer kritischen Edition und Analyse des Werks von Rudolf Steiner (1861–1925), des Stifters der Anthroposophie und des geistigen Vaters ihrer Tochtergründungen in Pädagogik, Medi
Wegen „wiederkehrenden Vorwürfen und Gerüchten“ hat die Gemeinschaft des „Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung“ (ZEGG) in Belzig eine öffentliche Stellungnahme auf ihrer Internetseite präsentiert.

Langsam wächst Gras über die Ergebnisse der Erdbauarbeiten, die den Bau eines Erholungskomplexes in Oebisfelde markieren sollten. Ein Fortschritt bei den opulenten Bauvorhaben der Maharishi-Weltfriedensstiftung in Oebisfelde ist nicht zu erkennen.

Ob es nun ein „Wunder“ oder eine „Zweckgemeinschaft“ ist, bleibt dem Betrachter überlassen. Jedenfalls haben die fünf freikirchlichen Bünde mit ihrem zu Beginn des Jahres beschlossenen Zusammenschluss „Freikirchen in Österreich“, nun die vollständige staatliche Anerkennung erhalten.
Päpstliche „Regierungserklärung“

Das von Papst Franziskus veröffentlichte Apostolische Lehrschreiben „Evangelii gaudium“ wird von Beobachtern als päpstliche Regierungserklärung verstanden. Darin skizzert Papst Franziskus eine geistliche und missionarische Neuausrichtung der röm.-kath. Kirche.

Seminarhaus im Allgäu eröffnet

Im Allgäu hat der Yoga-Vidya-Verband ein weiteres Seminarhaus eröffnet. Nach den Häusern im Westerwald, Bad Meinberg und an der Nordsee ist dies nun das vierte größere Seminarzentrum dieser Organisation.

In ihrer Zentrale im amerikanischen Clearwater wurde im November ein neues Zentrum der Scientology-Organisation eingeweiht. Fünfzehn Jahre soll die Bauzeit des 145 Millionen Doller teuren Objektes gedauert haben.
Einstweilige Anordnung gegen Veröffentlichung der Prügelbilder abgelehnt

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag der „Zwölf Stämme“ auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt. Die Glaubensgemeinschaft wollte es dem Fernsehsender RTL untersagen lassen, die mit versteckter Kamera in ihren Räumen gedrehte Reportage auszustrahlen.

In der ARD-Fernsehtalkshow „Menschen bei Maischberger“ ging es in der Sendung am 5. 11. 2013 um das Thema „Das Geheimnis der Sekten: Gehirnwäsche oder wahres Glück?“.

Nur 0,89% Unterstützung

Das „Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien“ in Österreich ist hat die gesetzliche Hürde von 100.000 Unterstützern weit verfehlt. Lediglich 56.660 Personen und damit 0,89 Prozent der Stimmberechtigten gaben ihre Unterschrift dafür ab.