Nachrichten

Was gibt es Neues? Nachrichten aus allen Kategorien.

Nachdem jahrzehntelang keine öffentlichen Aktivitäten dieser Religionsgemeinschaft in Sachsen zu beobachten waren, haben nun in Dresden zwei Abende mit Vorträgen der „Stiftung Gralsbotschaft“ stattgefunden.

Die „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ - umgangssprachlich bekannt als „Mormonen“ hat gemäß der von ihnen selbst veröffentlichten Statistik erstmals über 40 000 Mitglieder in Deutschland. Diese verteilen sich auf 164 Gemeinden.

Der Gründer der „Organischen Christus-Generation“ (OCG) und Erfinder der „Anti-Zensur-Koalition“ (AZK) Ivo Sasek steht in der Schweiz vor Gericht, weil er im Rahmen der AZK-Konferenz im November 2012 der Holocaustleugnerin Sylvia Stolz „eine Plattform geboten“ habe, „um ihre rassendiskriminierend

screenshot Königreich Deutschland

Das Landgericht Halle hat am 15. März 2017 den selbsternannten „König von Deutschland“ Peter Fitzek zu drei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Das Gericht befand ihn der Untreue im Zusammenhang mit seinen unerlaubten Bankgeschäften für schuldig.

Die koreanische Neureligion „Shinchonji“ (übersetzt: Neuer Himmel und neue Erde) fällt in immer mehr Gegenden in Deutschland durch ihre aggressive Missionstaktik auf. Die 1984 von dem Neuoffenbarer Man-Hee Lee gegründete Gruppe tritt unter vielfach wechselnden Namen auf (u.a.

Land Berlin gewährt begehrten Status im zweiten Anlauf

Das Land Berlin hat dem „Humanistischen Verband Deutschland – Landesverband Berlin Brandenburg e.V.“ (HVD-BB) am 14.11.2017 den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechtes verliehen. Dies ist die erste Verleihung von Körperschaftsrechten an eine Weltanschauungsgeme

ACK-Klausel nach EU-Recht zulässig?

Vor dem Europäischen Gerichtshof steht eine Entscheidung an, die für kirchliche Stellenausschreibungen weitreichende Konsequenzen haben könnte. In dem konkreten Streitfall ging es um die Ablehnung einer Bewerberin bei der Diakonie.

Nach Mordserie über 40 Jahre im Gefängnis

Im Alter von 83 Jahren ist am 19.11.2017 der berüchtigte Charles Manson in Kalifornien eines natürlichen Todes gestorben. In den 1960er Jahren hatte er in San Franciscos Hippie-Szene Anhänger um sich geschart und die „Manson Familiy“ gegründet.

Way to the Future in USA gegründet
Überschrift mit Gesicht in Lichtwellen

Das Silicon Valley in Kalifornien (USA) hat viele bedeutende technische Entwicklungen hervorgebracht. Eine neuere Erfindung ist weniger technisch, aber sehr technikgläubig: die Kirche mit dem Namen „Way of the Future“, deren Gott eine Künstliche Intelligenz (KI) sein soll.

Ausbau der Universitätstheologie in Berlin beschlossen
Emblem der Humboldt-Universität Berlin

Die neuen Hochschulverträge für das Land Berlin, die vom Berliner Abgeordnetenhaus Ende November 2011 verabschiedet worden, sehen den Ausbau der theologischen Abteilungen vor. 

Anlaufstelle für Fragen zu islamistischer Radikalisierung

In vielen anderen Bundesländern sind sie schon länger erfolgreich tätig, nun gibt es sie auch in Sachsen: die Berater vom Violence Prevention Network (VPN).

Neues aus der Neuapostolischen Kirche (NAK)

Gaststatus im Rat christlicher Kirchen in Luxemburg

Im Großherzogtum Luxemburg hat die Neu­apostolische Kirche einen Gaststatus im Rat christlicher Kirchen erlangt.

Als Nachfolger von Wolfgang Baake wurde der 42jährige Theologe Uwe Heimowski neuer Politikbeauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz am Sitz der Bundesregierung.

Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat unter dem Titel „Glaube an Christus befreit“ eine Botschaft der Freikirchen zu 500 Jahre Reformation veröffentlicht.

Die Bibel stand im Mittelpunkt des Wirkens der Reformatoren und ist zugleich Grundlage aller christlichen Kirchen.

Unter dem Titel „Versöhnt miteinander“ hat die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ein „ökumenisches Wort“ veröffentlicht.

Als einen Meilenstein bezeichnete der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfr. Dr. h.c. Martin Junge, das erste gemeinsame katholisch-lutherische Reformationsgedenken auf internationaler Ebene, das am 31.

Der Bundesligist Borussia Dortmund hat zur Betreuung seiner Spieler einen Lehrer der Transzendentalen Meditation (TM) engagiert. Der Münchener Arzt Dr. Ulrich Bauhofer beschreibt auf seiner Webseite, dass er selbst von TM-Gründer Maharishi Mahesh Yogi in das System eingeführt worden sei.

Die Aktion der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau, die Kernbotschaft der Bibel (gemäß Mt 22) kneipentauglich auf einem Bierdeckel unterzubringen, um beim Bier Gespräche über den Glauben anzuregen, war offenbar so erfolgreich, dass der Humanistische Verband Hessen da

Spiritualistische Zeitschriften von 1815-1945 zugänglich

Die „International Association for the Preservation of Spiritualist and Occult Periodicals“ hat auf der Internetseite http://www.iapsop.com ein enormes Archiv an digitalisierten Zeitschriften aus der Zeit von ca. 1815-1945 zusammengestellt und öffentlich zugänglich gemacht.

In Kopenhagen hat eine Moschee für Frauen geöffnet. Die Mariam-Moschee wird mit Sherin Khankan und Saliha Marie Fetteh von zwei weiblichen Imamen geleitet. Mit ihrem Projekt wollen sie die patriarchalen Strukturen in den religiösen Institutionen anfechten.

Im Rahmen der bedeutenden Schlussansprache auf dem diesjährigen dreitägigen Bezirkskongress von Jehvoas Zeugen in Knoxville Tennessee (USA) hat das Mitglied der Leitenden Körperschaft, Anthony Morris, den Tod eines Jungen nach verweigerter Bluttransfusion als

Kontroverse um ein umstrittenes Thema - Tagung am 17./18. 11. 2016 in Meißen

Es gibt nur wenige Themen, bei denen so kontrovers und emotional aneinander vorbei diskutiert wird, wie bei „Gender Mainstreaming“.  Dies hängt zum einen daran, dass der englische Begriff „Gender“ mit sehr unterschiedlichen Assoziationen verbunden wird - je nachdem, in welchem Kontext er ver

Kategorie
Ehrgeiziges Projekt am Petriplatz in Berlin-Mitte
Als „House of One“ ist das ehrgeizige Projekt betitelt, am Petriplatz in Berlin-Mitte ein interreligiöses Gebäude für Juden, Christen und Muslime zu errichten.
Mormonen laden zu Tagen der offenen Tür ein

 Die Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage sind im Normalbetrieb nur aktiven Mitgliedern der Gemeinschaft zugänglich, um dort spezielle und geheime Rituale zu verrichten. Um den Tempel betreten zu können, brauchen sie einen aktuellen Tempelschein ihrer Gemeinde.

"Watchtower" verkauft
Die Zentrale der Zeugen Jehovas im New Yorker Stadtteil Brooklyn steht zum Verkauf, wie die New York Times berichtete. Zusammen mit einem weiteren Wohnhaus und einem großen Parkplatz in dieser teuren Gegend könnten die Immobilien einen Erlös von einer Milliarde Dollar bringen.
In Baden-Württemberg hat die Stuttgarter Landesregierung die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas und den Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt.

Das Ringen um die Verleihung von Körperschaftsrechten an die Religionsgemeinschaft von Jehovas Zeugen geht in die nächste Runde. In einer Entscheidung vom 30. 6.