Confessio.de: Neues

Diese Liste kann als RSS-Feed abonniert werden.
Alternativmedium
Nachrichtenportal
Wirtschaftsliberale Zeitschrift in Print und Web mit Verbindungen ins Milieu der Neuen Rechten.
Alternativmedium
Blog
pseudowissenschaftliches rechtes Portal mit Anti-Gender-Schwerpunkt
Alternativmedium
Nachrichtenportal
liberal-nationales Blog mit (relativ zur Szene) hoher journalistischer Qualität und religionskritischer und islamfeindlicher Ausrichtung
Alternativmedium
Nachrichtenportal
alternativ-esoterisches Portal mit hoher Verschwörungsneigung
Alternativmedium
Nachrichtenportal
Berichte und Kommentare zum Zeitgeschehen aus Ostsachsen
Alternativmedium
Videoportal
hochgradig verschwörungsideologisches Videoportal mit brauner Esoterik
Zeitschrift

Die Corona-Verschwörung 

Wie „Alternativmedien“ die Krise anheizen

 

Weitere Themen:

Zeitschrift

Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt

Basisinformationen – Argumentationshilfen – Handlungsempfehlungen

von Andreas Hahn, Reinhard Hempelmann, 

Alternativmedium
Nachrichtenportal
Politisches rechtskonservatives Blog mit den Schwerpunktthemen Islamisierung, Migration und Meinungsfreiheit.
Alternativmedium
Nachrichtenportal
Politisches Nachrichtenportal mit esoterischen Hintergrund und Reichsbürgerideologie. Es gibt eine hohe Tendenz zu Verschwörungstheorien und Interesse an UFO-Spekulationen.
Alternativmedium
Nachrichtenportal
Ein tendenziell eher linkes Portal mit sehr starker verschwörungsideologischer Grundstimmung.
Alternativmedium
Videoportal
Verschwörungsideologisches Videoportal von Ivo Sasek und der OCG
Alternativmedium
Blog
Politisches Blog mit antiislamischen und rechtspopulistischen Inhalten
Alternativmedium
Blog
Rechtsextremes Nachrichtenportal mit ausländerfeindlichem Schwerpunkt.
Alternativmedium
Nachrichtenportal
Hintergrundberichte zu geopolitischen Vorgängen.
Alternativmedium
Nachrichtenportal
KenFM bietet ein breites Themenspektrum ohne eindeutige politische Festlegung. Die Tendenz zur Verbreitung verschwörungsideologischer Inhalte hat im Kontext der Corona-Krise rapide zugenommen. In der Folge hat Youtube im November 2020 den KenFM-Youtube-Kanal mit über 500 000 Abos komplett gelöscht. Die Plattform wurde 2021 eingestellt wird seitdem als apolut.net weitergeführt.
Artikel
Wie „Alternativmedien“ die Krise anheizen
Artikel
Menschen retten statt töten
Events
112. Generalversammlung des Evangelischen Bundes mit Studientagung zu Religion in der Therapie
-
Haus der Kirche (Dreikönigskirche) Dresden
Events
-
Evangelischer Bund Sachsen
Kategorie
Zeitschrift

Hinweis:  Die Ausgabe 2/019  ist als Confessio-Themenheft 3 „Nationalismus“ erschienen und mit diesem identisch.

 

Artikel
Was das Engagement gegen den Klimawandel mit Religion zu tun hat
Material
Das Heft über Religionen im Staat
Zeitschrift

Die heilige Greta?

Was das Engagement gegen den Klimawandel mit Religion zu tun hat

 

Weitere Themen:

Artikel
„Der 4te Musketier“ zwischen Sport, Spiritualität und Sponsoring
Events
Vorbereitungstreffen für Exkursion
-
Evangelischer Bund Sachsen
News
Berlin-Brandenburger Verein nun auch im Land Brandenburg K.d.ö.R.
Grundlagen - Strömungen - Kontroversen

Über den Islam wird derzeit vielerorts heftig diskutiert und gestritten. Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Islam und Christentum? Wie ist die Situation in Deutschland und in Sachsen? Was braucht es für ein friedliches Zusammenleben?

Inhalt

Die inhaltlichen Schwerpunkte können je nach Bedarf vor Ort variieren. Mögliche Elemente:

  • Basisinformation Islam: Glauben und Geschichte
  • Richtungen im Islam
  • Christentum und Islam 
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • Glauben Christen und Muslime an „denselben“ Gott?
  • Islam in Deutschland
  • Fundamentalismus und Islamismus
  • Probleme und Hoffnungen
  • Zum Umgang mit Muslimen
Events
Begegnungstagung XVI. mit pfingstlich-charismatischen Gemeinden
-
Evangelische Akademie Meißen
Zeitschrift

Nationalismus

Akteure - Argumente - Antworten

 

Download als PDF (3,8 MB)

 

Zeitschrift

Yoga im Gemeindehaus?

Weitere Themen:

News
Swiss Metadatabase of Religious Affilation in Europe (SMRE) präsentiert aufbereitete religionswissenschaftliche Daten

Das Thema „Gender Mainstreaming“ ist stark umstritten. Aber selten ist klar, worum es dabei wirklich geht.

Inhalt

1. Was meint „Gender Mainstreaming“

2. Gender-Wirrwarr: Themen und Protagonisten

3. Kritik an Gender Mainstreaming

4. Skurrilitäten aus dem Anti-Gender-Wahn

 

Um die Bruderschaft der Freimaurer ranken sich zahlreiche Legenden. Die Betrachtung schillert zwischen Faszination und Unterstellung satanistischer Machenschaften oder Pläne zur Weltverschwörung. Der Vortrag stellt die Freimaurer in Geschichte, Organisation und Selbstverständnis sowie ihre wichtigsten Inhalte, Rituale und Symbole vor. Legenden und Verdächtigungen werden auf ihren sachlichen Gehalt und möglichen Wahrheitskern abgeklopft. Abschließend wird das Verhältnis zum Christentum in den Blick genommen.

Schlagworte
Verschwörungsmythen und ihre Gefahren

Sprüht die Regierung mit Flugzeugen giftige Chemikalien in die Atmosphäre? Wurden die Flüchtlinge mit der Absicht herbeigetrieben, um Europa zu destabilisieren? Sind die Terroranschläge von Geheimdiensten inszeniert? Ist Corona eine Waffe oder eine Erfindung? Moderne Verschwörungsmythen haben gesellschaftliche Sprengkraft und verbreiten sich rasant. Der Vortrag geht der Frage nach, woher sie ihre Attraktivität gewinnen und was Gegenmaßnahmen sein könnten.

Erkennen und vermeiden

Das Phänomen des geistlichen Missbrauchs beschreibt den Missbrauch von geistlicher Autorität zur Ausübung von Dominanz und Kontrolle. Davon Betroffene werden unter Druck gesetzt und können schwere Schädigungen in ihren Lebensvollzügen und in ihrer Gottesbeziehung davon tragen. Der Vortrag geht anhand von Beispielen der Frage nach, welche strukturelle Elemente und Verhaltensweisen geistlichen Missbrauch befördern und mit welchen Maßnahmen er vermieden werden kann. 

Ist Wunderheilung machbar?

Viele Heilungsangebote auf dem alternativen Gesundheitsmarkt sind religiös aufgeladen bzw. transportieren ein esoterisches Weltbild (Reiki, Yoga etc.).
Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Christen und wie steht es mit dem christlichen Gebet um Heilung?

Von Anthroposophie bis Zeugen Jehovas

Die spirituellen Angebote zur Sinnfindung konkurrieren wie in einem Supermarkt. Zwischen hilfreichen und bekömmlichen Angeboten gibt es auch welche für extreme Geschmäcker und mit heftigen Nebenwirkungen. Der Vortrag übernimmt einen Rundgang durch die Markthallen, fragt danach, was eine „Sekte“ ausmacht, erläutert Kriterien zur Einschätzung und Unterscheidung religiöser Sondergemeinschaften und konfliktträchtiger Gruppen, stellt verschiedene Beispiele vor und fragt nach Möglichkeiten des Umgangs. 

Events
Orientalisch-Orthodoxe Kirchen in der Ökumene
-
Abdinghof Paderborn