Nachrichten

Was gibt es Neues? Nachrichten aus allen Kategorien.

Kinder haben ein Recht auf umfassende Bildung

Kinder haben ein Recht auf umfassende Bildung und auch auf Begegnung mit anderen Lebensweisen.

Umstrittenes Nahrungsergänzungsmittel

Der als „Fernsehpfarrer“ bekannt gewordene ehemalige Talkmaster der nach ihm benannten ARD-Show Jürgen Fliege bewirbt umstrittene Nahrungsergänzungsmittel. Nach dem Ende seiner Serie gründete er einen eigenen Spartenkanal „Fliege TV“.

Yes we can - in Leipzig

Mit dem aus dem amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf übernommenen Slogan „Yes we can“ wirbt die Organisation des indischen Gurus Sri Sri Ravi Shankar für Seminare - u. a. auch im August 2009 in Leipzig.

Anglican Church in North America bildet konservative Parallelstruktur

In den USA wurde im Juni 2009 eine konservative anglikanische Kirchenorganisation als Gegenkirche zur vorherrschenden Episkopalkirche gegründet.

Eine Frau, deren Dienstaufgabe darin bestand, Führungen von Besuchergruppen vorzunehmen, sollte bei Führungen anlässlich von Kindergeburtstagen den Geburtstagskindern gratulieren.

Orthodoxie

Panorthodoxes Konzil in Vorbereitung

Dass für Bremen als kleinere Stadt vieles etwas kleiner geplant war, konnte man als Teilnehmer des Kirchentages nicht spüren: Es bestimmten wieder Scharen fröhlicher Christen das Bild überall in der Stadt.

Prediger …

Eine Familie aus der Nähe von Stuttgart hat in den USA politisches Asyl beantragt, weil sie sich in Deutschland verfolgt fühlt. Der Grund: die deutschen Gesetze bestehen darauf, dass Kinder ein Recht auf Entfaltung ihrer Persönlichkeit haben.

Während sich in Bremen evangelische Christen zum Kirchentag versammelten, fand in Düsseldorf der Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche mit 35 000 angemeldeten Teilnehmern statt.

Frankreich: Scientolgy droht Zwangsauflösung

Einladung zum Studientag am 6. 6. 2009 in Chemnitz

Zum Thema

Getrennte Wege

Schon bald nach der Entstehung der Pfingstbewegung kam es in Deutschland zu einer folgenschweren Entscheidung:

Die Drahtzieher der in Sachsen-Anhalt angesiedelten Firma „Produkt-Promotion-Vertrieb“ sind in Leipzig zu Haftstrafen verurteilt worden.

Auf dem Praxistag „Zivilcourage für Demokratie im Heimatort“ in der Evangelischen Akademie Meißen wurde nach einem Impulsvortrag von OKR Christhard Wagner (EKM) bei einer Podiumsdiskussion nach den politischen Problemen bürgerschaftlichen Engagements gegen Rec

In einem sechsseitigen Dokument erklärt das Komitee für die Glaubenslehre der röm.-kath.

Werbung mit krankheitslindernder Wirkung von „Heilsteinen“ ist unzulässig 

ACK Deutschland

Mitgliederversammlung der ACK:
neues Mitglied, neue Leitung

Chinesische Kunst und Falung Gong

Auch in Sachsen wird auf großflächigen Plakaten für die chinesisch anmutende „Divine Show“ geworben. Die aus New York stammende Künstlertruppe, die in diesem Theaterschauspiel 5000 Jahre traditionelle chinesische Kultur vorführt, gehört zur Falun-Gong-Bewegung.

Das Thema „Vampire“ erfreut sich von Jahr zu Jahr zunehmender Beliebtheit besonders unter Jugendlichen.

Einen Samstag lang stand am 21. Februar ein großes gelbes Scientology-Zelt am Eingang der Prager Straße vor dem Dresdner Hauptbahnhof.

Nachfolger von Aleksij II

Nachfolger des verstorbenen Patriarchen Aleksij II. wurde Metropolit Kyrill, der bisher für die Außenbeziehungen der Russisch-Orthodoxen Kirche zuständig war.

Mit ca. 100 Millionen Mitgliedern ist die Russisch-Orthodoxe Kirche die größte der Orthodoxen Kirchen.

2. Auflage erschienen

Zur Eröffnung des Aktionsjahres der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens „Nächstenliebe verlangt Klarheit - Kirche in Sachsen für Demokratie, gegen Rechtsextremismus“ am 1.

Toter bei Schamanenritual

Bei einem Schamanenritual ist in der Silvesternacht in Kroatien ein Mann ums Leben gekommen, drei weitere mussten stationär behandelt werden.

Bioelektrische Funktionsdiagnose hat Krebs nicht erkannt

Ein Heilpraktiker darf Patienten bei schwerwiegenden Erkrankungen nicht in dem Glauben lassen, eine ärztliche Behandlung werde durch den Heilpraktiker ersetzt, urteilte der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg in einer Entscheidung vom 2. Oktober 2008 (AZ: 9 S 1782/08).

<p class="u3-zwischen-berschrift">
Frankreich: Schulverweis wegen Kopftuch
rechtens
</p>

Das französische Kopftuchverbot an Schulen hat auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bestand.

Vor 30 Jahren: Drama der Volkstempler

Zum 30. Mal jährte sich im November 2008 der Tod von rund 900 Anhängern der Volkstempler im Urwald von Guyana. Heutige Einschätzungen widersprechen der häufigen Rede von einem Massenselbstmord. Dies sei es nur zum Teil gewesen. Ein großer Teil der Opfer wurde von anderen umgebracht.

Scientology-Verbot ist vorerst vom Tisch

Die Innenminister der Länder haben auf ihrer Herbstkonferenz entschieden, vorerst kein Verbotsverfahren gegen Scientology einzuleiten.

Scientology Bayern bleibt eingetragener Verein

Das Verwaltungsgericht Ansbach hat entschieden, dass der „Scientology Kirche Bayern e.V.“ der Vereinsstatus nicht entzogen wird. Der Rechtsstreit darum war seit 1996 anhängig.

„Der gesäuberte Planet - Eine Reise ins Innere der Scientology"

Die Evangelische Filmproduktionsgesellschaft „Matthias-Film“ hat einen Informationsfilm zur kritischen Auseinandersetzung mit Scientology vorgestellt.