Lexikon

Alle Stichworte auf Confessio.de

Buchrücken „Lexikon“
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |

Biografie

Artikel
Grundlegende Darstellung (Erschienen im Materialdienst der EZW, 4/2003)

Befreiungsdienst

Artikel
Bericht von der 3. Begegnungstagung des EB Sachsen mit Leitern freier Gemeinden (2006)
Material
Christen in der Auseinandersetzung mit dunklen Mächten
Events
Begegnungstagung XV. mit pfingstlich-charismatischen Gemeinden
-
Evangelische Akademie Meißen

Buddha

Artikel
Welche Rolle spielt Buddha im Buddhismus?
Tags
News
Beim FC Bayern München gibt es Streit um Buddha-Figuren

Buxtehude Dietrich

Bautzen

Bundesverfassungsgericht

News
Bundesverfassungsgericht stärkt Verbraucherschutz
Artikel
Zivilcourage gegen die Extreme
News
Einstweilige Anordnung gegen Veröffentlichung der Prügelbilder abgelehnt
Artikel
Zum Kopftuchurteil des Bundesverfassungsgerichts (2003)

Bahá'í

News
Bundesverwaltungsgericht akzeptiert Dauerhaftigkeit trotz geringer Mitgliederzahl

Buddhismus

News
Trauungen in buddhistische Zentren der Karma-Kagyü-Linie
News
Erster vietnamesischer buddhistischer Tempel in Sachsen.
Artikel
Seine Heiligkeit, Popstar oder Kultfigur? Was macht der Dalai Lama auf dem Kirchentag?
Artikel
Zu Besuch beim Sumati-Zentrum für Mahayana-Buddhismus der Neuen Kadampa-Tradition in Dresden
Artikel
Reinkarnation oder Auferstehung? Christentum und Buddhismus im Dialog im Zentrum Weltanschauungsfragen beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München
News
Entflechtung von religiöser und politischer Funktion angestrebt
Artikel
Evangelischer Bund Sachsen zu Besuch im Vietnamesisch-Buddhistischen Kulturzentrum
Artikel
Warum ist der Buddhismus so populär?
Tags
Artikel
Zum Umgang mit fremdreligiösen Bewegungen
News
13jähriges Mädchen in Japan bei Teufelsaustreibung gestorben
Auf dem Weg zur Erleuchtung
Inhalt

Der Buddhismus gehört zu den großen Weltreligionen - und hat mit seiner im Kern atheistischen Philosophie doch ein sehr eigenes Gepräge. Ausgehend von der gegenwärtigen Faszination des Buddhismus in Teilen der Gesellschaft wird die Religion in ihren Grundzügen der geschichtlichen Entwicklung und inhaltlichen Kernaussagen vorgestellt. Es werden die drei Hauptzweige sowie die Situation in den westlichen Ländern betrachtet sowie Fragen Gespräch zwischen Christen und Buddhisten gestellt.