Lexikon

Alle Stichworte auf Confessio.de

Buchrücken „Lexikon“
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |

Weihnachten im Schuhkarton

Wissenschaft

Artikel
Beiträge zum Streit um Kreationismus, Evolution, Intelligentes Design und christliche Schöpfungslehre
Artikel
Umweltverantwortung, Spannung und religiöse Fragen in Frank Schätzings „Der Schwarm“
Artikel
Galileo Galilei und warum sich Kirche und Wissenschaft trotzdem vertragen
Kategorie
Artikel
Der Streit um angemessene Handlungsstrategien
Kategorie
Von Fake News, Verschwörungsdenken und der schwierigen Suche nach der Wahrheit

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eine eigene Wahrheit. Wie lässt sich das eine vom anderen unterscheiden in einer Zeit, in der falsche oder verzerrende Darstellungen massenhaft und bewusst als Waffe im Kampf um Macht und Meinung eingesetzt werden? Wie können wir zu einer gemeinsamen Wahrheit finden, die als Basis für eine Verständigung dienen kann?

Wicca

Material
Zwischen Kult, Kommerz und Verzauberung (EZW-Text 186)
Artikel
"...join our witchcraft" - Bibi Blocksberg als moderne Girlie-Hexe
Artikel
Tagung der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen und der Nordelbischen Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen in Hamburg (2005)

Wiedertaufe

Artikel
Antworten auf Fragen aus der Gemeinde
Artikel
Bericht von der 2. Begegnungstagung des EB Sachsen mit Leitern freier Gemeinden (2005)<br />

Wahrsager

News
Vom Kartenspiel zum Tarot
News
Britische Regierung verpflichtet Wahrsager zur Auflärung
Artikel
Die Konjunktur der Engel in der Esoterik
Artikel
Astrologen zur geplanten Bundestagswahl
Artikel
GWUP wertet Prognose von Wahrsagern aus
News
38.000 Euro bei Astro-TV vertelefoniert
News
 Ab wann ist Wahrsagen Ausbeutung?
News
Wahrsager mit Milliardenumsätzen

Wiedervereinigung

Wunderheiler

Weltbild

Artikel
Galileo Galilei und warum sich Kirche und Wissenschaft trotzdem vertragen
Kategorie

WELKD

Artikel
Rückblick auf die letzte Runde des Ökumenischen Gesprächs zwischen Deutscher Bischofskonferenz und VELKD

Wort+Geist

Artikel
Kritische Stellungnahmen zu „Wort+Geist“ von der Evangelischen Allianz Nürnberg und dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Wahrheit

Artikel
Zur dritten Enzyklika von Papst Benedikt XVI. vom 7. Juli 2009
Material
Herausforderungen für den interreligiösen Dialog
Mittel gegen Polarisierung

Die Auseinandersetzungen in der Gesellschaft werden immer heftiger. Mitunter geht ein Riss durch Familien, Freundeskreise, Nachbarschaften. Egal welches Thema angesprochen wird - Corona, Ukraine, Migration, Klima, - die Positionen scheinen unversöhnlich. Muss das so sein?

Neuere empirische Forschungen sagen: Nein. Die meisten Menschen haben sogar recht ähnliche Überzeugungen. Die Differenzen werden aber von Erregungsunternehmern zu Gegensätzen hochgepusht, die daraus politisches Kapital schlagen wollen.

Warum das so ist und was dagegen helfen könnte, darüber kann an dem Abend gesprochen werden. 

Von Fake News, Verschwörungsdenken und der schwierigen Suche nach der Wahrheit

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eine eigene Wahrheit. Wie lässt sich das eine vom anderen unterscheiden in einer Zeit, in der falsche oder verzerrende Darstellungen massenhaft und bewusst als Waffe im Kampf um Macht und Meinung eingesetzt werden? Wie können wir zu einer gemeinsamen Wahrheit finden, die als Basis für eine Verständigung dienen kann?

Weltuntergang

Artikel
Emmerich, Maya und das Ende aller Tage
News
Erwarteter Weltuntergang bringt Umsatzgewinne
Artikel
Was geschieht am 21. 12. 2012 - und was sagt der Dresdner Maya-Codex dazu?
Das Ende - und dann?

Die Erwartung eines Weltendes in absehbarer Zukunft hat das Christentum seit seiner Entstehung begleitet. Der Vortrag stellt verschiedene Religionsgemeinschaften innerhalb und außerhalb des Christentums vor, die mit zum Teil sehr konkreten Erwartungen des Weltendes aufgetreten sind. Abschließend werden Gründen für die Faszination der Erwartung des Endes untersucht.

Weltende

Welby Justin

Weltdeutung