Lexikon

Alle Stichworte auf Confessio.de

Buchrücken „Lexikon“
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |

Mun Sun Myung

Marktforschung

Meinungsfreiheit

News
Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Artikel
Missverständnisse zum Thema Meinungsfreiheit
Kategorie
Verschwörungsdenken im Nachrichtenformat

Die Medien- und Pressefreiheit hat für das Funktionieren der Demokratie eine elementare Funktion. Eine vielfältige Medienlandschaft auch außerhalb und neben den öffentlich-rechtlichen Anstalten ist also grundsätzlich begrüßenswert. Allerdings sind in letzter Zeit verstärkt Anbieter aufgetreten, die grundlegende journalistische Regeln missachten, systematisch Falschmeldungen und Verschwörungsdenken verbreiten und einer eigenen politischen Agenda folgen. Die Folgen für den Zusammenhalt der Gesellschaft sind fatal. Der Vortrag stellt einige der wichtigsten Akteure verschwörungsideologischer „Alternativmedien“ vor, diskutiert deren Auswirkungen für die Gesellschaft und fragt nach Unterscheidungskriterien zu seriöser Berichterstattung im Rahmen der Meinungs- und Pressefreiheit.

Mittel gegen Polarisierung

Die Auseinandersetzungen in der Gesellschaft werden immer heftiger. Mitunter geht ein Riss durch Familien, Freundeskreise, Nachbarschaften. Egal welches Thema angesprochen wird - Corona, Ukraine, Migration, Klima, - die Positionen scheinen unversöhnlich. Muss das so sein?

Neuere empirische Forschungen sagen: Nein. Die meisten Menschen haben sogar recht ähnliche Überzeugungen. Die Differenzen werden aber von Erregungsunternehmern zu Gegensätzen hochgepusht, die daraus politisches Kapital schlagen wollen.

Warum das so ist und was dagegen helfen könnte, darüber kann an dem Abend gesprochen werden. 

Von Fake News, Verschwörungsdenken und der schwierigen Suche nach der Wahrheit

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eine eigene Wahrheit. Wie lässt sich das eine vom anderen unterscheiden in einer Zeit, in der falsche oder verzerrende Darstellungen massenhaft und bewusst als Waffe im Kampf um Macht und Meinung eingesetzt werden? Wie können wir zu einer gemeinsamen Wahrheit finden, die als Basis für eine Verständigung dienen kann?

Markt der Möglichkeiten

Multi Level Marketing (MLM)

Materialheft

Murugan

Maharishi

Massenhochzeit

Meißen

Artikel
Bistum und Landeskirche feiern in Meißen ökumenischen Gottesdienst mit Schuldbekenntnis zu 500 Jahre Reformation

Medienarbeit

Moon Hyung Jin

Machtmissbrauch

Muslimisches Forum Deutschland

MFD

Migrationsgemeinschaften

Material
Migrationsgemeinschaften in Europa (EZW-Text 187)

Materialdienst

Mohammed

Material
Leben - Werk - Wirkung

Muslime

Material

Material
Arbeitsheft für den Religions- und Ethikunterricht an der Oberstufe (mit CD-ROM)

München

News
Stadt München schließt scientologische Kindertagesstätte

Manson, Charles

Man-Hee Lee

Marwa Elsherbiny

Artikel
Zu Besuch im Marwa-Elsherbiny-Kultur- und Bildungszentrum Dresden e.V.

Muslimbrüder

Artikel
Zu Besuch im Marwa-Elsherbiny-Kultur- und Bildungszentrum Dresden e.V.

Mönch

Max Ecke

Michael Bauer

Markus Dröge

Migrationsgemeinden

Männer

Das Thema „Gender Mainstreaming“ ist stark umstritten. Aber selten ist klar, worum es dabei wirklich geht.

Inhalt

1. Was meint „Gender Mainstreaming“

2. Gender-Wirrwarr: Themen und Protagonisten

3. Kritik an Gender Mainstreaming

4. Skurrilitäten aus dem Anti-Gender-Wahn

 

Mazyek, Aiman